Unsere AGB
Datenschutzhinweise der cleverTruckCheck-App
Diese App erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Zusammenfassung der Datenschutzhinweise
Personenbezogene Daten, die zu folgenden Zwecken und unter Verwendung folgender Dienste erhoben werden:
- Anwender- und Nutzungsdaten
Diese App verarbeitet optional Vorname, Nachname und die E-Mail-Adresse des Nutzers, wenn dieser die Daten in seinem Profil pflegen möchte.
Um den Zweck zu erfüllen wird in der App ein KFZ-Kennzeichen und ggf. Fotos erfasst. Diese können unter Umständen als personenbestimmbare Daten gelten.
Vollständige Datenschutzerklärung
Anbieter
cleverKOM GmbH
Albert-Einstein-Ring 14
25451 Quickborn
E-Mail-Adresse des Anbieters: info@cleverkom.de
E-Mailadresse des Datenschutzbeauftragten: datenschutz@cleverkom.de
Welche Daten werden verarbeitet? Und zu welchem Zweck?
Zweck der App ist die Dokumentation einer Fahrzeugkontrolle (LKW) vor Abfahrt. Hierzu stellt die App Checklisten zur Verfügung. Optional können Fotos in die App hochgeladen werden um evtl. Schäden oder Mängel zu dokumentieren.
Aus den Daten kann der Nutzer dann einen Bericht im .pdf-Format erstellen.
- Anwender- und Nutzungsdaten
Um diese App nutzen zu können, muss der Nutzer ein Fahrzeugkennzeichen in der App erfassen. Optional können auch Fotos des Fahrzeugs in die App geladen werden.
Der Nutzer kann ebenfalls optional ein Profil ausfüllen, in dem dann sein Vorname, Name und seine E-Mail-Adresse gespeichert ist.
Sämtliche Daten werden ausschließlich lokal gespeichert und weder auf einen Server noch an den Hersteller übertragen. Eine Auftragsverarbeitung liegt somit nicht vor.
Die Daten werden in der App solange gespeichert, bis sie vom Benutzer wieder gelöscht werden („Profil-löschen-Funktion“), oder die App deinstalliert wird.
- Gerätespezifikationen und Systemprotokolle
Im Falle eines Absturzes werden beim erneuten Start der App, Informationen zum Absturz an den Anbieter übermittelt. Diese Informationen enthalten aktuell, neben der Code-Stacks der zum Absturz führte folgende Informationen:
- AppName,
- PackageName,
- AppVersion,
- AppBuild,
- DeviceModel,
- DeviceManufacturer,
- DeviceName,
- DeviceOsVersion,
- DeviceIdiom,
- DeviceType
Anhand dieser Daten kann der Anbieter keinen Personenbezug herstellen. Somit gelten diese Daten nicht als personenbezogene Daten.
Die App verzichtet auf die Verwendung von Cookies.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Anwendung beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung zur Übermittlung personenbezogener Daten etwaiger Dritter an diese Anwendung eingeholt haben.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Ort
Die Daten werden ausschließlich auf dem Endgerät verarbeitet, auf dem die App installiert ist. Verantwortlicher ist somit der Nutzer (oder der Besitzer des Endgerätes) selbst.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden wie oben beschrieben so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden.
Sie können jederzeit durch den Nutzer selbst gelöscht werden.
Die Rechte der Nutzer
Da der Nutzer, bzw. der Besitzer des Endgerätes selbst Verantwortlicher ist, muss sich der Nutzer an diesen zur Durchsetzung seiner Rechte wenden.
Der Anbieter der App verarbeitet keine Daten des Nutzers.
Die grundsätzlichen Rechte sind:
- ein Recht auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten.
- ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit dem Nutzer dieses gesetzlich zusteht.
- ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
- ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Zudem hat der Nutzer das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Der Anbieter überarbeitet diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an der App oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findet der Nutzer stets auf dieser Internetseite.
Letzte Aktualisierung: 15.05.2022